News
Eins vorweg, noch ist das Feuerwerksverbot nicht vom Bundesrat bestätigt worden, hat keinen gesetzlichen Charakter und ist nicht rechtlich bindend. Wir packen Eure Bestellungen wie gewohnt und werden rechtlich gegen das beabsichtigte Verbot vorgehen. Damit sind wir nicht allein. Die pyrotechnische Industrie war nicht untätig und hat mit Ihren Verbänden, Vereinen und Clubs viele Studien und Argumente gesammelt, die aus unserer Sicht vielversprechend sind, um das geplante Verbot zu auszuhebeln.
Was hast Du denn da im Focus schon wieder über mich erzählt? Du freust Dich, dass ich über #Silvester im Urlaub bin? Das kann ich gut verstehen, ich bin ja auch froh, wenn Du nach einem gemütlichen Aufenthalt in der HON-Circle Lounge mit dem Flugzeug unterwegs bist um die Welt zu retten.
Pyroland bedankt sich im Namen, der gesamten Feuerwerkskunst und Ihrer Liebhaber, für die einmalige, nein inzwischen zweite Chance, durch den Verzicht auf die Rakete um Mitternacht an Silvester die Republik retten zu dürfen. Das freut nicht nur die bis zu 15000 Menschen, die bei Großveranstaltungen demnächst zusammenkommen dürfen, sondern auch Millionen Familien, die den Vulkan wieder unters Bett packen und Ihren Kindern versprechen, dass Sie den vielleicht nächstes Jahr im Dezember mal glitzern sehen dürfen.
Je nach Bestellverhalten MÜSSEN wir - quasi ohne Vorwarnzeit- dynamisch reagieren, um unserer Liefergarantie gerecht werden zu können! Das heißt: Erhöhung des Mindestbestellwerts jederzeit möglich, Minimierung von Rabatten wahrscheinlich, Anpassung von Versandkosten nicht ausgeschlossen. Weiterhin wird die Erhöhung von Produktpreisen aufgrund exorbitant gestiegener Verschiffungskosten unumgänglich.
Jetzt gehts für Dich um alles! Spring auf den rasenden Zug, der Mindestbestellwert heißt!