Ob für große Sportereignisse, Fan-Treffen, kreative Pyro-Inszenierungen oder Feuerwerk-Enthusiasten – mit unseren speziell zusammengestellten Feuerwerk-Bundles bist Du bestens ausgestattet. Jedes Paket bietet eine perfekt abgestimmte Auswahl an Feuerwerksartikeln, die Dein Event zu einem echten Highlight machen. Von rauchenden Farben bis hin zu beeindruckenden Knalleffekten – hier findest Du alles, was das Herz eines Fans oder Feuerwerksliebhabers höherschlagen lässt.
Damit Du das passende Fan-Feuerwerk für Dein Event findest, haben wir einige unserer beliebtesten Bundles für Dich zusammengestellt:
- Baller-Bums-Box Ikke Hüftgold Fan-Paket: Exklusiv bei Pyroland! Dieses limitierte Bundle wurde in Zusammenarbeit mit Ikke Hüftgold entwickelt und enthält eine kraftvolle Auswahl an Pyrotechnik – darunter den Elektrigger Rot und Q-Big kubische Kanonenschläge. Als besonderes Extra gibt’s eine handsignierte Autogrammkarte dazu!
- Fireworks and Balloons 2024 Edition Fan-Paket: Kuratiert von Niko bietet dieses Paket eine Überraschungsauswahl an Premium-Feuerwerksartikeln – ideal für echte Feuerwerk-Fans, die sich eine beeindruckende Show wünschen.
- Deutschland-Fanpaket 2: Zeige Flagge mit Rauchfackeln in Schwarz, Rot und Gold! Perfekt für große Sportereignisse, Vereinsfeiern oder einfach, um Deine Unterstützung für Dein Team sichtbar zu machen.
- Pyro-Lightpainting Paket: Kreativ werden mit Feuerwerk! In Kooperation mit ZOLAQ entwickelt, enthält dieses Set alles, was Du für einzigartige Lightpainting-Fotografie mit Pyro brauchst. Ideal für alle, die atemberaubende Lichtkunstwerke erschaffen möchten.
Ganz egal, ob Du Deine Leidenschaft für ein Team zeigen möchtest, eine besondere Feier planst oder nach neuen Möglichkeiten suchst, Feuerwerk kreativ in Szene zu setzen – mit diesen Feuerwerk-Bundles wird Dein Event zu einem einzigartigen Erlebnis. Dank der vielfältigen Effekte, hochwertigen Produkte und einfachen Handhabung kannst Du Deine Begeisterung lautstark und farbenfroh zum Ausdruck bringen. Jetzt entdecken und Dein persönliches Highlight setzen!
Ob beim Public Viewing, im Vereinsheim oder auf einer privaten Feier – Fan-Feuerwerk bringt die Stimmung auf ein neues Level! Eine Kombination aus rauchenden Farben, leuchtenden Fontänen und kraftvollen Effekten sorgt für Gänsehaut-Momente und macht Dein Event zu einem echten Highlight.
Unsere Fanpakete überzeugen durch:
- Perfekte Zusammenstellung – Effekte, die optimal auf verschiedene Events abgestimmt sind.
- Einfache Anwendung – Viele Produkte sind ganzjährig erhältlich und unkompliziert zu zünden.
- Maximale Wirkung – Dichte Rauchwolken, knallige Farben und beeindruckende Lichteffekte für einen starken Auftritt.
Mit Pyroland setzt Du Dein Event gekonnt in Szene und machst aus jedem Moment etwas ganz Besonderes!
Feuerwerk sorgt für spektakuläre Effekte, doch es ist wichtig, sich an die gesetzlichen Bestimmungen zu halten:
- Kategorie F1 – Ganzjährig erlaubt, z. B. Wunderkerzen und Rauchbomben.
- Kategorie F2 – Darf nur an Silvester oder mit Sondergenehmigung gezündet werden (z. B. Batterien, Raketen).
- Kategorie T1 – Ganzjährig erhältlich, aber nur für Showzwecke zugelassen (z. B. Bühnenfontänen).
Besonders Rauchfackeln und Bengalfeuer sollten ausschließlich im Freien und mit ausreichendem Abstand zu Menschen und Gebäuden gezündet werden. Zudem gilt: Ein Eimer Wasser oder eine Löschdecke sollten immer griffbereit sein, um Risiken zu minimieren.
Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kannst Du Dein Fan-Feuerwerk sicher genießen und für unvergessliche Momente sorgen!
Ist Fan-Feuerwerk sicher?
Ja, wenn Du die richtigen Vorsichtsmaßnahmen triffst! Wichtig ist vor allem, dass Du das Feuerwerk nur an geeigneten Orten zündest und auf ausreichend Abstand zu Menschen, Gebäuden und Bäumen achtest. Zudem sollte es immer auf einer stabilen, nicht brennbaren Fläche stehen, damit es nicht umkippen kann. Auch die Windrichtung spielt eine Rolle, damit Rauch und Funken nicht in Richtung der Zuschauer geweht werden. Feuerwerksreste sollten erst entsorgt werden, wenn sie vollständig abgekühlt sind. Zur Sicherheit empfiehlt es sich, immer einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher bereitzuhalten. Verwende ausschließlich zugelassene und geprüfte Feuerwerksartikel, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Kann ich Fan-Feuerwerk in Innenräumen verwenden?
Nur bestimmte Produkte sind für den Innenbereich geeignet. Dazu gehören Tischfeuerwerke, die kleine Funken sprühen, aber kaum Rauch erzeugen, sowie Bühnenfontänen, die oft bei Konzerten und Shows eingesetzt werden. Auch LED-Feuerwerke sind eine geräuschlose Alternative, wenn klassische Pyro-Effekte nicht möglich sind. Alle anderen Artikel, wie Rauchbomben, Bengallichter oder große Fontänen, sollten ausschließlich im Freien gezündet werden.
Wo darf ich Fan-Feuerwerke verwenden?
Die Nutzung von Pyrotechnik ist in Deutschland streng geregelt. In Stadien sind Bengalos und Rauchfackeln ohne ausdrückliche Genehmigung verboten. Auch in der Öffentlichkeit darf Pyrotechnik nur mit behördlicher Erlaubnis gezündet werden. Für private Feiern ist Kategorie-F2-Feuerwerk, also Batterien oder Raketen, nur vom 29. bis 31. Dezember erlaubt – es sei denn, Du beantragst eine Sondergenehmigung. Kategorie-T1-Feuerwerk, wie Bühnenfontänen, darf das ganze Jahr über erworben werden, darf aber nur zu Showzwecken genutzt werden. Informiere Dich immer im Voraus über die geltenden Vorschriften, um Probleme zu vermeiden.
Kann ich Fan-Feuerwerk bei jeder Witterung zünden?
Wind und Regen können die Wirkung von Feuerwerk beeinflussen. Starker Wind kann Funken und Rauch in unerwünschte Richtungen treiben, weshalb Du darauf achten solltest, dass keine Menschen oder brennbaren Materialien gefährdet werden. Bei starkem Regen können einige Feuerwerkskörper schwerer zünden oder ihre Effekte nicht vollständig entfalten. Wenn das Wetter unsicher ist, sollte das Feuerwerk an einem geschützten Ort aufbewahrt und nur unter sicheren Bedingungen gezündet werden.
Wie lagere ich Fan-Feuerwerk richtig?
Damit Dein Feuerwerk seine volle Wirkung behält, solltest Du es trocken und kühl lagern. Am besten bewahrst Du es in einem geschlossenen Karton auf, fernab von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen wie Heizkörpern. Feuchtigkeit kann die Zündfähigkeit beeinträchtigen, deshalb sind feuchte Keller oder Garagen ungeeignet. Zudem sollte Feuerwerk immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.
Was mache ich, wenn ein Feuerwerkskörper nicht zündet?
Sollte ein Feuerwerkskörper nicht wie erwartet zünden, warte mindestens 15 Minuten, bevor Du Dich ihm näherst. Versuche nicht, ihn erneut zu entzünden. Übergieße den Blindgänger stattdessen mit Wasser, um ihn unbrauchbar zu machen, und entsorge ihn anschließend sicher.